Ausgehend von den SNF-DORE-Projekten zu Klappentrompeten und Ophikleiden widmete sich das Romantic Brass Symposium den Blechbläsern im 19. Jahrhundert. Auf dem Programm standen u.a. Vorträge zu Instrumentenbau und Blechbläserschulen, zu wichtigen Musikern der Zeit und den generellen Einsatzbereichen der Instrumente.
Referenten waren unter anderem Daniel Allenbach, Claudio Bacciagaluppi, Roman Brotbeck, Roland Callmar, Francesco Carreras, Reine Dahlqvist, Rainer Egger, Roland Fröscher, Anselm Gerhard, Sabine Klaus, Martin Kirnbauer, Renato Meucci, Martin Skamletz, Daniel Schädeli, Edward H. Tarr, Adrian v. Steiger und Markus Würsch.
Das wissenschaftliche Programm wurde ergänzt durch Konzerte von Dozierenden und Studierenden der HKB. Zu Gehör gebracht wurden u.a. Werke von Félicien-César David, Anton Bruckner, Jean-François Victor Bellon, Franz Krommer, Joseph Fiala und Vincenzo Bellini.
Der genaue Ablauf findet sich hier.
Beim Onlinemagazin Codex flores erschien im Nachgang ein Bericht zum Symposium.
Die Vorträge in schriftlicher Form wurden im Tagungsband Romantic Brass. Ein Blick zurück ins 19. Jahrhundert publiziert
Klingende Auszüge aus den Konzerten finden sich hier.
Seit 2022 betreibt die Hochschule für Musik Freiburg i. Br. (HfM) in Zusammenarbeit mit der...
mehr lesenBlick zurück und nach vorn: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...
mehr lesenBlick zurück und voraus: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...
mehr lesenWe are pleased to announce that the Global Piano Roll Meeting series will continue.
The next prelude...
Der Online-Katalog der HKB-Musikbibliothek umfasst zahllose Bücher, Tonträger und Noten –...
mehr lesen