Am 20./21. Mai 2016 findet in Zusammenarbeit mit dem Philosophischen Institut der Universität Bern und dem Zentrum Paul Klee ein Symposium zum Theme «Music, Art and Philosophy in Dialogue statt. Ausgangspunkt ist das Forschungsprojekt Ontology of Musical Works and Analysis of Musical Practice
Keynotes werden von Peter Kivy (Rutgers University), Paulo de Assis (Orpheus Institute Gent) und Ulrich Mosch (Universität Genf) gehalten.
Tagungsbericht auf der Website der Schweizer Musikzeitung
Bild: «Instrument für die neue Musik» – Federzeichnung von Paul Klee, 1914. Foto: Zentrum Paul Klee, Bern
Die HKB bietet MA-Absolvent*innen aus der Musik drei wissenschaftliche oder...
mehr lesenSince the introduction of the smartphone in the first decade of the 21st century, a wide range of...
mehr lesenIm Rahmen des Symposiums findet das Konzert „Performing Mobile Technologies” statt, das in...
mehr lesenZusammen mit unseren Partnerinstitutionen Hochschule für Musik Freiburg i. Br. und HSLU und...
mehr lesenBlick zurück und nach vorn: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...
mehr lesen