Veranstaltungen

2016 Music, Art and Philosophy in Dialogue

Am 20./21. Mai 2016 findet in Zusammenarbeit mit dem Philosophischen Institut der Universität Bern und dem Zentrum Paul Klee ein Symposium zum Theme «Music, Art and Philosophy in Dialogue statt. Ausgangspunkt ist das Forschungsprojekt Ontology of Musical Works and Analysis of Musical Practice

Keynotes werden von Peter Kivy (Rutgers University), Paulo de Assis (Orpheus Institute Gent) und Ulrich Mosch (Universität Genf) gehalten.

Detailprogramm

Tagungsbericht auf der Website der Schweizer Musikzeitung

Bild: «Instrument für die neue Musik» – Federzeichnung von Paul Klee, 1914. Foto: Zentrum Paul Klee, Bern

KALENDER

  • 12./13. November 2025Study Days Artistic Research in Music

    Seit 2022 betreibt die Hochschule für Musik Freiburg i. Br. (HfM) in Zusammenarbeit mit der...

    mehr lesen
  • 22. November 2025«Wohin führt die Reise der Neuen Musik — oder ist sie am Ende?»

    Blick zurück und nach vorn: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...

    mehr lesen
  • 22./23. November 2025Im Brennpunkt der Entwicklungen: Der Schweizerische Tonkünstlerverein

    Blick zurück und voraus: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...

    mehr lesen
  • 6. Dezember 2025Global Piano Roll Meeting – Prelude #11

    We are pleased to announce that the Global Piano Roll Meeting series will continue. 
    The next prelude...

    mehr lesen
  • 17. Dezember 2025Forschungs-Mittwoch Verborgene Schätze

    Der Online-Katalog der HKB-Musikbibliothek umfasst zahllose Bücher, Tonträger und Noten –...

    mehr lesen

Die Hochschule der Künste Bern
ist ein Departement der Berner Fachhochschule