Veranstaltungen

2018 Forschungs-Mittwoch Integrative Listening

Das Fach Gehörbildung hat eine lange Geschichte und wird an verschiedenen Orten sehr unterschiedlich definiert – man denke an die Unterschiede zwischen solfège, solfeggio und eben Gehörbildung. Durch Einblicke in die Geschichte des Gehörbildungsunterrichts an professionellen Musikschulen wird versucht, in Anlehnung an historische Vorbilder neue Anstösse für die heutige Unterrichtspraxis zu erhalten. Der Forschungs-Mittwoch gibt Einblick in die laufenden Untersuchungen zu den Solfeggio-Übungen von Niccolò Zingarelli aus der erfolgreichen neapolitanischen Konservatoriumstradition und die Vermittlung von Musiktheorie an der spanischen Hofkapelle sowie an den französischen Kathedralschulen. Zur Sprache kommen auch Ansätze zur Gehörbildung im Deutschland des Ancien Régime und die Gehörbildungsklassen an deutschen Konservatorien.

Host: Martin Skamletz
Mit Claudio Bacciagaluppi, Michael Lehner, Nathalie Meidhof, Luis Ramos, Claire Roberts und Stephan Zirwes.
Als Gastreferentin tritt Lydia Carlisi (Projekt Neapolitan Canon) auf, mit einer Übersicht zur Pariser Rezeption der neapolitanischen Solfeggi.

KALENDER

  • 15. Oktober 2025Forschungs-Mittwoch Doktoratsprogramme Musik

    Die HKB bietet MA-Absolvent*innen aus der Musik drei wissenschaftliche oder...

    mehr lesen
  • 24./25. Oktober 2025Performing Mobile Technologies. The Smartphone as a Performance Tool in Composition and Sound Arts

    Since the introduction of the smartphone in the first decade of the 21st century, a wide range of...

    mehr lesen
  • 24. Oktober 2025Konzert – Performing Mobile Technologies

    Im Rahmen des Symposiums findet das Konzert „Performing Mobile Technologies” statt, das in...

    mehr lesen
  • 12./13. November 2025Study Days

    Zusammen mit unseren Partnerinstitutionen Hochschule für Musik Freiburg i. Br. und HSLU und...

    mehr lesen
  • 22. November 2025«Wohin führt die Reise der Neuen Musik — oder ist sie am Ende?»

    Blick zurück und nach vorn: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...

    mehr lesen

Die Hochschule der Künste Bern
ist ein Departement der Berner Fachhochschule