In unserer Tagung «Musicking Collective» beschäftigen wir uns mit den kulturellen Selbstbildern verschiedener Gemeinschaften und ihren symbolischen Modellierungen in der zeitgenössischen Musik- und Musiktheaterpraxis. Wir orientieren uns dabei an Christopher Smalls berühmtem Neologismus «Musicking»: «Music is not a thing, but an activity, something that people do.» Wir werden uns identitätsstiftenden Aspekten dieses gemeinschaftlichen Tuns widmen und dabei ästhetische Phänomene und Konzepte, kreative Prozesse und nicht zuletzt auch soziokulturelle und politische Rahmungen untersuchen.
Eine Veranstaltung zum Projekt Opera mediatrix.
Während die Tagung an sich online durchgeführt wird, findet das Konzert mit anschliessendem Podium wie geplant vor Ort in der Aula des PROGR am Waisenhausplatz statt. Eintritt (nur mit Covid-Zertifikat) CHF 20/10 (für HKB-Angehörige frei).
Bild: Musicking als theatraler Akt in Michel Roths Die Künstliche Mutter (Bild: Ute Schendel)
Seit 2022 betreibt die Hochschule für Musik Freiburg i. Br. (HfM) in Zusammenarbeit mit der...
mehr lesenBlick zurück und nach vorn: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...
mehr lesenBlick zurück und voraus: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...
mehr lesenWe are pleased to announce that the Global Piano Roll Meeting series will continue.
The next prelude...
Der Online-Katalog der HKB-Musikbibliothek umfasst zahllose Bücher, Tonträger und Noten –...
mehr lesen