Veranstaltungen

2014 Memento Alfred Wälchli «In Ketten tanzen erweist sich erfahrungsgemäss als Herausforderung»

Mit einem Fernsehinterview, Einblicken in das Forschungsprojekt Alfred Wälchli, einem Ausschnitt aus der Bühnenversion der «Romaza der Eluvies», einer visuellen Umsetzung der Komposition «Der Bach» sowie einem Melodram nach den Cantates aus der «Romanza der Eluvies» wird 10 Jahre nach dessen Tod des Schriftstellers und Komponisten Alfred Wälchli gedacht. 

Die Veranstaltung findet an seinem Geburtstag in seiner Heimatstadt Zofingen statt.
Mit: Thomas Hostettler, Michael Schumacher, Urs Richle, Matterhorn Produktion/Theaterszene, Bruno Schlatter und Ursina Greuel

KALENDER

  • 15. Oktober 2025Forschungs-Mittwoch Doktoratsprogramme Musik

    Die HKB bietet MA-Absolvent*innen aus der Musik drei wissenschaftliche oder...

    mehr lesen
  • 24./25. Oktober 2025Performing Mobile Technologies. The Smartphone as a Performance Tool in Composition and Sound Arts

    Since the introduction of the smartphone in the first decade of the 21st century, a wide range of...

    mehr lesen
  • 24. Oktober 2025Konzert – Performing Mobile Technologies

    Im Rahmen des Symposiums findet das Konzert „Performing Mobile Technologies” statt, das in...

    mehr lesen
  • 12./13. November 2025Study Days

    Zusammen mit unseren Partnerinstitutionen Hochschule für Musik Freiburg i. Br. und HSLU und...

    mehr lesen
  • 22. November 2025«Wohin führt die Reise der Neuen Musik — oder ist sie am Ende?»

    Blick zurück und nach vorn: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...

    mehr lesen

Die Hochschule der Künste Bern
ist ein Departement der Berner Fachhochschule