Veranstaltungen

2021 Input Interpretation Sammlung Halder

Sammeln – Sammlung – Museum: Die Querflötensammlung Halder

Wer sammelt, wählt aus – und entscheidet mit dieser Wahl, was der Nachwelt erhalten bleiben soll. Gleichzeitig ist es immer auch ein Entscheid darüber, was möglicherweise nicht erhalten bleibt.
Der Input Interpretation thematisiert das Sammeln anhand des Beispiels der Flötensammlung Halder, die neu im Klingenden Museum Bern untergebracht ist: 300 europäische Querflöten, von Dr. Ueli Halder nach historischen und geografischen Kriterien ausgewählt. Viele sind in spielbarem Zustand, einige werden am Anlass zu hören sein. Dieser findet daher ausnahmsweise nicht an der HKB, sondern im Klingenden Museum Bern an der Kramgasse 66 statt.
Sammlungen von Musikinstrumenten dokumentieren primär ein Handwerk, den Instrumentenbau: Materialien und technische Entwicklungen der Instrumente und ihres Herstellungsprozesses. Sekundär sammeln wir aber mit den Objekten Information zur Geschichte der Instrumente und zum Zusammenspiel der in den Prozess involvierten Akteure: Musiker*innen mit Komponist*innen und Instrumentenbauer*innen.

Host: Martin Skamletz
Gast: Robert Bigio
Moderation: Adrian v. Steiger
Flöten: Marion Rebsamen, Francesca Grilletto und Studierende HKB

KALENDER

  • 15. Oktober 2025Forschungs-Mittwoch Doktoratsprogramme Musik

    Die HKB bietet MA-Absolvent*innen aus der Musik drei wissenschaftliche oder...

    mehr lesen
  • 24./25. Oktober 2025Performing Mobile Technologies. The Smartphone as a Performance Tool in Composition and Sound Arts

    Since the introduction of the smartphone in the first decade of the 21st century, a wide range of...

    mehr lesen
  • 24. Oktober 2025Konzert – Performing Mobile Technologies

    Im Rahmen des Symposiums findet das Konzert „Performing Mobile Technologies” statt, das in...

    mehr lesen
  • 12./13. November 2025Study Days

    Zusammen mit unseren Partnerinstitutionen Hochschule für Musik Freiburg i. Br. und HSLU und...

    mehr lesen
  • 22. November 2025«Wohin führt die Reise der Neuen Musik — oder ist sie am Ende?»

    Blick zurück und nach vorn: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...

    mehr lesen

Die Hochschule der Künste Bern
ist ein Departement der Berner Fachhochschule