Veranstaltungen

2010 Geschichte erzählen – eine performative Studie

Erinnern Sie sich an den Moment, als Sie erfuhren, dass man Elena und Nicolae Ceausescu erschossen hatte? Wo befanden Sie sich? Was ereignete sich damals in Ihrem Leben?
In unserem Forschungsraum im Laden des Schlachthaus Theaters hören Sie Interviews von Milo Rau und Jens Dietrich mit den Protagonisten der damaligen Ereignisse und mit einigen, die unscheinbar daran teilnahmen. Gleichzeitig fordern wir Sie auf, uns Ihre Erfahrung mit der rumänischen Revolution zu erzählen. Wir fordern Sie auf zu erläutern, was jenes Ereignis, die Erschiessung von Elena und Nicolae Ceausescu, mit Ihnen zu tun hat.
So weit, so gut – aber: Wie macht man aus den Erzählungen privater Erinnerungen dokumentarisches Theater? Wie schreibt man auf der Grundlage dieser Erzählungen Geschichte?

Am Sonntag um 17:00 diskutieren Milo Rau (International Institute of Political Murder) und Lorenz Aggermann (Institut für Theaterwissenschaft Bern) die Frage, was die Dokumente zu bedeuten haben, welche der Inszenierung „Die letzten Tage der Ceausescus“ als Grundlage dienten, und wie Theater- und Filmschaffende mit diesen Dokumenten umgehen.
Moderation: Maren Rieger (Hochschule der Künste Bern).
Im Anschluss: ein Apéro vor der letzten Aufführung.
Mit: Eva-Maria Bertschy (Hochschule der Künste Bern, Forschungsschwerpunkt Interpretation) und Katharina Kellermann (Theaterschaffende, Universität Giessen).

Die Ergebnisse sind in einem Schlussbericht zusammengefasst.

KALENDER

  • 15. Oktober 2025Forschungs-Mittwoch Doktoratsprogramme Musik

    Die HKB bietet MA-Absolvent*innen aus der Musik drei wissenschaftliche oder...

    mehr lesen
  • 24./25. Oktober 2025Performing Mobile Technologies. The Smartphone as a Performance Tool in Composition and Sound Arts

    Since the introduction of the smartphone in the first decade of the 21st century, a wide range of...

    mehr lesen
  • 24. Oktober 2025Konzert – Performing Mobile Technologies

    Im Rahmen des Symposiums findet das Konzert „Performing Mobile Technologies” statt, das in...

    mehr lesen
  • 12./13. November 2025Study Days

    Zusammen mit unseren Partnerinstitutionen Hochschule für Musik Freiburg i. Br. und HSLU und...

    mehr lesen
  • 22. November 2025«Wohin führt die Reise der Neuen Musik — oder ist sie am Ende?»

    Blick zurück und nach vorn: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...

    mehr lesen

Die Hochschule der Künste Bern
ist ein Departement der Berner Fachhochschule