Veranstaltungen

2022 Forschungs-Mittwoch – Heinz von Loesch

Interpretationskonzepte des 19. Jahrhunderts im Spannungsfeld von Werk, Individuum und Kollektiv

Stehen die ersten Verwendungen des Interpretationsbegriffs seit den 1830/40er Jahren stets in Zusammenhang mit solistischer Aufführung, so soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit komplexere Interpretations- und Vortragskonzepte der Zeit jenseits des Individuums auch Kollektive oder Ensembles im Auge hatten bzw. eine Übertragung darauf erlauben.

Als Gast begrüssen wir Heinz von Loesch, Professor für Musikwissenschaft an der Technischen Universität Berlin und Autor bzw. Herausgeber zentraler Artikel und Sammelbände im Bereich der Interpretationsforschung, so zuletzt der zweibändigen Geschichte der musikalischen Interpretation im 19. und 20. Jahrhundert (mit T. Ertelt, 2019 bzw. 2021).

Moderation: Annette Kappeler
Host: Martin Skamletz, Institut Interpretation

KALENDER

  • 15. Oktober 2025Forschungs-Mittwoch Doktoratsprogramme Musik

    Die HKB bietet MA-Absolvent*innen aus der Musik drei wissenschaftliche oder...

    mehr lesen
  • 24./25. Oktober 2025Performing Mobile Technologies. The Smartphone as a Performance Tool in Composition and Sound Arts

    Since the introduction of the smartphone in the first decade of the 21st century, a wide range of...

    mehr lesen
  • 24. Oktober 2025Konzert – Performing Mobile Technologies

    Im Rahmen des Symposiums findet das Konzert „Performing Mobile Technologies” statt, das in...

    mehr lesen
  • 12./13. November 2025Study Days

    Zusammen mit unseren Partnerinstitutionen Hochschule für Musik Freiburg i. Br. und HSLU und...

    mehr lesen
  • 22. November 2025«Wohin führt die Reise der Neuen Musik — oder ist sie am Ende?»

    Blick zurück und nach vorn: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...

    mehr lesen

Die Hochschule der Künste Bern
ist ein Departement der Berner Fachhochschule