2016 jährt sich der Geburtstag des Komponisten und Dirigenten Othmar Schoeck zum 130. Mal. Dazu wird in Brunnen, an Schoecks Geburtsort ein Festival mit zahlreichen Konzerten, Ausstellungen und anderen Veranstaltungen durchgeführt.
In diesem Rahmen findet vom 9.–11. September 2016 auch ein internationales Symposium statt, das sich mit Schoecks Oper «Das Schloss Dürande» und deren Umfeld zur Zeit der Nationalsozialismus beschäftigt. Braune Untertöne in Hermann Burtes Libretto zu Schoecks Werk kommen dabei ebenso zur Sprache wie die Spielplangestaltung in jener Zeit, politische Musiker und der im Projekt unternommene Versuch, das «Schloss Dürande» für ein heutiges Publikum zugänglich zu machen ohne den historischen Ballast zu verleugnen.
Detail-Programm mit Abstracts (pdf)
Veranstaltung zum Forschungsprojekt «Das Schloss Dürande» von Othmar Schoeck
Bild: Othmar Schoeck dirigiert an den Luzerner Festwochen das Orchester der Mailänder Scala, 30. August 1941 (Quelle: www.othmar-schoeck.ch)
Die HKB bietet MA-Absolvent*innen aus der Musik drei wissenschaftliche oder...
mehr lesenSince the introduction of the smartphone in the first decade of the 21st century, a wide range of...
mehr lesenIm Rahmen des Symposiums findet das Konzert „Performing Mobile Technologies” statt, das in...
mehr lesenZusammen mit unseren Partnerinstitutionen Hochschule für Musik Freiburg i. Br. und HSLU und...
mehr lesenBlick zurück und nach vorn: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...
mehr lesen