Veranstaltungen

2019 Schloss Dürande Szenische Uraufführung der Neufassung

«So lebe und liebe! Bis du sattgeküsst.»

Eichendorffs Novelle handelt von einer romantischen Revolutionsgeschichte, in der sich der Sohn des Herzogs, Graf Armand, in die Schwester des herzoglichen Jägers Richard verliebt. Eine Liebe über Klassenschranken hinweg ist nicht akzeptabel und muss geheimgehalten werden. Als Richard die Liebe entdeckt, möchte er verhindern, dass der Graf seine Schwester zur Hure macht und schickt sie ins Kloster. Graf Armand geht in die Hauptstadt und verheiratet sich doch, lebt ein luxuriöses, dekadentes Leben. Doch die verliebte Schwester des Jägers verkleidet sich als Junge, um ihm zu folgen. Nach der Revolution ist das Schloss der Adelsfamilie Dürande zerstört. Zu spät sieht Richard ein, dass sein Verhalten den Untergang nur beschleunigt hat.

Die Oper wurde 1943 in Berlin uraufgeführt. Nach dem Zweiten Weltkrieg geriet sie in Vergessenheit. Erst jetzt wurde in einem Projekt der Hochschule der Künste und der Universität Bern das stark nationalsozialistisch geprägte Libretto restauriert und durch Originaltexte von Joseph Eichendorff wieder aufführbar gemacht. Die Musik zur Oper gehört zum Wunderbarsten, was Schoeck geschrieben hat. Es gilt als sein geheimes Hauptwerk, dessen Tonsprache nur mit Richard Strauss zu vergleichen ist.

Szenische Uraufführung der Neufassung

Vgl. die Website des Meiniger Staatstheaters sowie die Projektwebsite

KALENDER

  • 15. Oktober 2025Forschungs-Mittwoch Doktoratsprogramme Musik

    Die HKB bietet MA-Absolvent*innen aus der Musik drei wissenschaftliche oder...

    mehr lesen
  • 24./25. Oktober 2025Performing Mobile Technologies. The Smartphone as a Performance Tool in Composition and Sound Arts

    Since the introduction of the smartphone in the first decade of the 21st century, a wide range of...

    mehr lesen
  • 24. Oktober 2025Konzert – Performing Mobile Technologies

    Im Rahmen des Symposiums findet das Konzert „Performing Mobile Technologies” statt, das in...

    mehr lesen
  • 12./13. November 2025Study Days

    Zusammen mit unseren Partnerinstitutionen Hochschule für Musik Freiburg i. Br. und HSLU und...

    mehr lesen
  • 22. November 2025«Wohin führt die Reise der Neuen Musik — oder ist sie am Ende?»

    Blick zurück und nach vorn: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...

    mehr lesen

Die Hochschule der Künste Bern
ist ein Departement der Berner Fachhochschule