Der HKB-Forschungsrat lädt herzlich zum Forschungsapéro 2019 ein!
Im Rahmen von künstlerischen Performances, Vorträgen und einer Posterausstellung berichten Forschende aus ihrer aktuellen Projekttätigkeit. Dieses Jahr spricht der Kommunikationsdesigner Marius Disler über den nachhaltigen Zugang zum Kaffeerösten für alle, die Künstlerin Tine Melzer veranschaulicht Phänomene des Aspektsehens und die Interpretationsforschenden Jane Achtman und Kai Köpp lassen Musiksaiten aus Schafdarm neu erklingen.
Darauf folgt ein erstes Preview in interaktive Forschungsbeiträge an der Museumsnacht, die am 22. März ebenfalls an der Fellerstrasse 11 stattfindet.
Programm
Begrüssung I Thomas Gartmann
mikafi I Marius Disler
Bilder kippen! I Tine Melzer
From Field to Fiddle I Jane Achtman und Kai Köpp
Apéro
Preview Museumsnacht
mit Horror-Game-Politics und Aktive Thermografie
Willkommen!
Seit 2022 betreibt die Hochschule für Musik Freiburg i. Br. (HfM) in Zusammenarbeit mit der...
mehr lesenBlick zurück und nach vorn: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...
mehr lesenBlick zurück und voraus: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...
mehr lesenWe are pleased to announce that the Global Piano Roll Meeting series will continue.
The next prelude...
Der Online-Katalog der HKB-Musikbibliothek umfasst zahllose Bücher, Tonträger und Noten –...
mehr lesen