Veranstaltungen

2018 Treffpunkt BFH: Kultsounds

Der Hand-Clap im Motown-Song, das digitale E-Piano in der 1980er-Jahre-Ballade, die Auto-Tune Stimme im Dancefloor-Kracher der Jahrtausendwende – Sounds prägen Stile und Epochen der Pop- und Rockmusik.

Doch wie entstehen neue Sounds? Wie entwickeln und verbreiten sie sich? Wie werden einzelne Sounds wahrgenommen? Immanuel Brockhaus hat diese und weitere Fragen erforscht. Dazu untersuchte er die jeweils ersten 40 Plätze der Billboard Top 100 Singles von 1960 bis 2014. Und er führte Interviews unter anderem mit Boris Blank von Yello, And. Ypsilon von den Fantastischen Vier oder mit Flake Lorenz von Rammstein.

Kultsounds bezeichnet besonders typische und prägnante Klänge. Erleben Sie diese Kultsounds live anhand von Sound-Experimenten im Rahmen unserer Veranstaltung. Diese erfolgt in Kooperation mit dem Museum für Kommunikation als klanglicher Kontrapunkt zur Ausstellung «Sounds of Silence».

Mit Immanuel Brockhaus

KALENDER

  • 12./13. November 2025Study Days Artistic Research in Music

    Seit 2022 betreibt die Hochschule für Musik Freiburg i. Br. (HfM) in Zusammenarbeit mit der...

    mehr lesen
  • 22. November 2025«Wohin führt die Reise der Neuen Musik — oder ist sie am Ende?»

    Blick zurück und nach vorn: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...

    mehr lesen
  • 22./23. November 2025Im Brennpunkt der Entwicklungen: Der Schweizerische Tonkünstlerverein

    Blick zurück und voraus: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...

    mehr lesen
  • 6. Dezember 2025Global Piano Roll Meeting – Prelude #11

    We are pleased to announce that the Global Piano Roll Meeting series will continue. 
    The next prelude...

    mehr lesen
  • 17. Dezember 2025Forschungs-Mittwoch Verborgene Schätze

    Der Online-Katalog der HKB-Musikbibliothek umfasst zahllose Bücher, Tonträger und Noten –...

    mehr lesen

Die Hochschule der Künste Bern
ist ein Departement der Berner Fachhochschule