Veranstaltungen

2015 Forschungs-Mittwoch Vitezslava Kapralova

Forschungs-Mittwoch zum 100. Geburts- und 75. Todestag der tschechischen Komponistin Vitezslava Kapralova mit Gastvortrag von Volker Timmermann (Sophie Drinker Institut Bremen) und Konzert des ARIA Quartett

Dass Frauen komponieren, war auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts nicht der Regelfall. Und für das Streichquartett als eine der Königsdisziplinen der Komposition, galt das ganz besonders – nur schon Frauen als Interpretinnen von Streichquartetten waren eine Rarität. Nichtsdestotrotz widmete sich Vitězslava Kaprálová 1935/36 als junge, erst zwanzigjährige Komponistin dieser Gattung. Folkloristische Elemente ihrer tschechischen Heimat nahm sie dabei ebenso auf wie Klangwirkungen der französischen Impressionisten.

Der Vortrag von Volker Timmermann widmet sich dem Werk ebenso wie dessen heute weitgehend unbekannte Urheberin – und öffnet den Blick auf andere Streichquartette von Komponistinnen und die Situation von Quartettspielerinnen allgemein.

Im Anschluss an den Vortrag spielt das ARIA Quartett (Basel/Bern) ein Konzert mit Werken von Mendelssohn, Kapralova und Martinu.

 

KALENDER

  • 12./13. November 2025Study Days Artistic Research in Music

    Seit 2022 betreibt die Hochschule für Musik Freiburg i. Br. (HfM) in Zusammenarbeit mit der...

    mehr lesen
  • 22. November 2025«Wohin führt die Reise der Neuen Musik — oder ist sie am Ende?»

    Blick zurück und nach vorn: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...

    mehr lesen
  • 22./23. November 2025Im Brennpunkt der Entwicklungen: Der Schweizerische Tonkünstlerverein

    Blick zurück und voraus: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...

    mehr lesen
  • 6. Dezember 2025Global Piano Roll Meeting – Prelude #11

    We are pleased to announce that the Global Piano Roll Meeting series will continue. 
    The next prelude...

    mehr lesen
  • 17. Dezember 2025Forschungs-Mittwoch Verborgene Schätze

    Der Online-Katalog der HKB-Musikbibliothek umfasst zahllose Bücher, Tonträger und Noten –...

    mehr lesen

Die Hochschule der Künste Bern
ist ein Departement der Berner Fachhochschule