Alle Jahre wieder werden im März die neuesten Forschungsprojekte der Hochschule der Künste präsentiert. Vonseiten des FSP Interpretation sind dies 2014 die Projekte Von der Alp auf die Geige, Hochleistungsteams, Instrumentalunterricht 50plus, Der virtuelle Welte-Flügel, Das Schloss Dürande, Das Auge komponiert, Korrosion sowie Zurück vor die Orgelbewegung
Neben der Plakatpräsentation der neuen Projekte werden auch Einblicke in laufende Projekte gegeben. Am diesjährigen, siebten Forschungsapéro steht vonseiten des FSP Interpretation das Projekt Zwischen Konversation und Urlaut im Zentrum. Leo Dick spricht über «Eine Art verfeinertes Cabaret: Das Erbe der Diseusen im Théâtre Musical». Ergänzt wird dieser Beitrag durch die Performance «Röschtigraben» von Mathieu Corrajod, Laura Livers und Adrien Lelouvi.
Zum Plakat (pdf)
Die HKB bietet MA-Absolvent*innen aus der Musik drei wissenschaftliche oder...
mehr lesenSince the introduction of the smartphone in the first decade of the 21st century, a wide range of...
mehr lesenIm Rahmen des Symposiums findet das Konzert „Performing Mobile Technologies” statt, das in...
mehr lesenZusammen mit unseren Partnerinstitutionen Hochschule für Musik Freiburg i. Br. und HSLU und...
mehr lesenBlick zurück und nach vorn: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...
mehr lesen