Veranstaltungen

2013 Fremd und doch so nah – Klavierabend Klavierabend mit Manuel Bärtsch

Manuel Bärtsch gibt zusammen mit den Liszt-Schülern Bernhard Stavenhagen und Emil von Sauer sowie mit Claude Debussy höchstpersönlich ein Konzert im Museum für Musikautomaten Seewen SO.

Drei der vier Künstler sind im Jahr 1862 geboren – doch alle vier sind sie Garanten für ein lebendiges, spannendes Konzert. Auf dem Programm stehen Werke von Franz Liszt, Claude Debussy und Isaac Albéniz.

Detailprogramm (pdf)

In Zusammenhang mit dem Projekt Recording the Soul of Piano Playing

KALENDER

  • 12./13. November 2025Study Days Artistic Research in Music

    Seit 2022 betreibt die Hochschule für Musik Freiburg i. Br. (HfM) in Zusammenarbeit mit der...

    mehr lesen
  • 22. November 2025«Wohin führt die Reise der Neuen Musik — oder ist sie am Ende?»

    Blick zurück und nach vorn: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...

    mehr lesen
  • 22./23. November 2025Im Brennpunkt der Entwicklungen: Der Schweizerische Tonkünstlerverein

    Blick zurück und voraus: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...

    mehr lesen
  • 6. Dezember 2025Global Piano Roll Meeting – Prelude #11

    We are pleased to announce that the Global Piano Roll Meeting series will continue. 
    The next prelude...

    mehr lesen
  • 17. Dezember 2025Forschungs-Mittwoch Verborgene Schätze

    Der Online-Katalog der HKB-Musikbibliothek umfasst zahllose Bücher, Tonträger und Noten –...

    mehr lesen

Die Hochschule der Künste Bern
ist ein Departement der Berner Fachhochschule