Vom 13. bis zum 16. September 2007 veranstaltete das Institut für Musikwissenschaft der Universität Bern in Zusammenarbeit mit der Hochschule der Künste Bern und der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft ein Symposion zu Leben und Werk des Komponisten Erich Wolfgang Korngold. Die ebenso internationale wie interdisziplinäre Tagung, zu der sich mehr als zwanzig Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Europa und den USA in Bern versammelten, schlug auch eine Brücke zwischen Theorie und Praxis: Studierende und Dozierende der Hochschule der Künste brachten in zwei Konzerten Kammermusikwerke und Lieder von Korngold zu Gehör.
Das genaue Programm der Veranstaltung findet sich hier.
Im Vorfeld erschien zudem ein Ankündigungstext in der Schweizerischen Musikzeitung.
Nähere Informationen zur daraus resultierenden Publikation finden sich auf der Seite des Instituts für Musikwissenschaft der Uni Bern.
Die HKB bietet MA-Absolvent*innen aus der Musik drei wissenschaftliche oder...
mehr lesenSince the introduction of the smartphone in the first decade of the 21st century, a wide range of...
mehr lesenIm Rahmen des Symposiums findet das Konzert „Performing Mobile Technologies” statt, das in...
mehr lesenZusammen mit unseren Partnerinstitutionen Hochschule für Musik Freiburg i. Br. und HSLU und...
mehr lesenBlick zurück und nach vorn: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...
mehr lesen