Veranstaltungen

2024 Konzert – Vom Musikzimmer in den Konzertsaal

Die Musik florierte in der Alten Eidgenossenschaft im 18. Jahrhundert. Städte beschäftigten Musiker, sogenannte Stadtpfeifer und Turmbläser, die für die Bevölkerung auf den Marktplätzen und von Türmen herab musizierten. Wandernde Theatertruppen unterhielten das Volk mit musikalischen Schauspielen und Kirchen und Klöster waren florierende Musikzentren. Das städtische Bürgertum musizierte gerne, und wer etwas auf sich hielt und es sich leisten konnte, unterhielt eine kleine Musikbibliothek und musizierte selbst ausgiebig. Der Basler Seidenbandfabrikant Lukas Sarasin (1730–1802) war der wohl bekannteste Musikliebhaber der Stadt Basel. Sein Musikzimmer im Blauen Haus verwandelte sich regelmässig zu einem Konzertsaal, indem sich Sarasin aus seiner reichen Musikaliensammlung bediente und gemeinsam mit Freunden und Berufsmusikern musikalische Darbietungen gab. In Sarasins Musiksalon konnten seine Gäste Klänge vom Spätbarock bis zur Klassik hören, von Mailand (G. B. Sammartini) und Neapel (G. De Santis) bis Paris (M. Mascitti, J. B. Senaillé). Studierende der Schola Cantorum Basiliensis aus der Violinklasse von Leila Schayegh entführen Sie an einen solchen Anlass.

Konzert im Rahmen des Projekts Lukas Sarasin und das Phänomen des «collegium musicum»

KALENDER

  • 15. Oktober 2025Forschungs-Mittwoch Doktoratsprogramme Musik

    Die HKB bietet MA-Absolvent*innen aus der Musik drei wissenschaftliche oder...

    mehr lesen
  • 24./25. Oktober 2025Performing Mobile Technologies. The Smartphone as a Performance Tool in Composition and Sound Arts

    Since the introduction of the smartphone in the first decade of the 21st century, a wide range of...

    mehr lesen
  • 24. Oktober 2025Konzert – Performing Mobile Technologies

    Im Rahmen des Symposiums findet das Konzert „Performing Mobile Technologies” statt, das in...

    mehr lesen
  • 12./13. November 2025Study Days

    Zusammen mit unseren Partnerinstitutionen Hochschule für Musik Freiburg i. Br. und HSLU und...

    mehr lesen
  • 22. November 2025«Wohin führt die Reise der Neuen Musik — oder ist sie am Ende?»

    Blick zurück und nach vorn: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...

    mehr lesen

Die Hochschule der Künste Bern
ist ein Departement der Berner Fachhochschule