Veranstaltungen

2005 Interaktiver Workshop: Fellbespannte Rababs – Auch unser Klang!

Die mit einem Tierfell als Decke bespannten Streichinstrumente der Rabab-Familie werden in zahlreichen Musikkulturen auf der ganzen Welt gespielt, zählten aber auch in Europa im Mittelalter und der frühen Renaissance zu den wichtigsten Streichinstrumenten.
In diesem Workshop werden die interkulturelle Geschichte und der besondere Klang des Rabab spielerisch und partizipativ erkundet. Gemeinsam verfolgen wir die ‘Reiserouten’ bei der Entstehung und Verbreitung der Instrumente, besuchen die zur selben Instrumenten-Familie gehörenden indischen Banams in der Sammlung des Museum Rietberg, diskutieren (per Video-Call) mit einem indischen Banam-Spieler und bauen ein Leihinstrument aus einem Bausatz zusammen. Mit diesem Rabab improvisieren wir, spielen Lieder aus verschiedenen Musiktraditionen (auch denjenigen der Teilnehmer*innen) und verknüpfen dies mit Diskussionen zu verwandten Themen. Ziel ist es zu zeigen, dass der Klang des Rabab kein ‘Klang der Anderen’ ist, sondern Teil einer multikulturellen Instrumentenfamilie.

Workshop-Leiter*innen: Barbara Balba Weber (Musikerin/Musikvermittlerin), Thilo Hirsch (Musiker/Musikwissenschaftler)
Sprache: Deutsch
Dauer der Veranstaltung: 14–17.45 Uhr (inkl. 15 Minuten Pause)
Treffpunkt: Vor der Remise (Gablerstrasse 13, 8002 Zürich)
Altersgruppe: 9 bis 99, auch intergenerationell (Kinder bis 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen), keine Vorkenntnisse erforderlich


Dieser Workshop ist Teil des vom Schweizerischen Nationalfonds finanzierten Agora-Projekts «The Rabab – A Sound of Ours!» an der Hochschule der Künste in Bern in Kooperation mit dem Museum Rietberg.

KALENDER

  • 15. Oktober 2025Forschungs-Mittwoch Doktoratsprogramme Musik

    Die HKB bietet MA-Absolvent*innen aus der Musik drei wissenschaftliche oder...

    mehr lesen
  • 24./25. Oktober 2025Performing Mobile Technologies. The Smartphone as a Performance Tool in Composition and Sound Arts

    Since the introduction of the smartphone in the first decade of the 21st century, a wide range of...

    mehr lesen
  • 24. Oktober 2025Konzert – Performing Mobile Technologies

    Im Rahmen des Symposiums findet das Konzert „Performing Mobile Technologies” statt, das in...

    mehr lesen
  • 12./13. November 2025Study Days

    Zusammen mit unseren Partnerinstitutionen Hochschule für Musik Freiburg i. Br. und HSLU und...

    mehr lesen
  • 22. November 2025«Wohin führt die Reise der Neuen Musik — oder ist sie am Ende?»

    Blick zurück und nach vorn: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...

    mehr lesen

Die Hochschule der Künste Bern
ist ein Departement der Berner Fachhochschule