Veranstaltungen

2021 Perspektiven musikpädagogischer Forschung – Felder, Methoden, Projekte

Am 2. Dezember 2021 führen die Pädagogische Hochschule Bern und die Hochschule der Künste Bern eine gemeinsame Tagung unter dem Titel «Perspektiven Musikpädagogischer Forschung – Felder, Methoden, Projekte» durch. Die Kooperation der beiden Berner Institutionen der Aus- und Weiterbildung von Musikpädagog*innen soll die Auseinandersetzung mit der noch jungen wissenschaftlichen Disziplin Musikpädagogik sowie den Diskurs zwischen Schulmusik und Instrumentalpädagogik anregen. Im Weiteren verschafft die Tagung einen Überblick über aktuelle musikpädagogische Forschungsfelder und gewährt einen punktuellen Einblick in laufende Forschungsprojekte von Nachwuchswissenschaftler*innen. Zudem werden in Workshops verschiedene sozialwissenschaftliche methodische Zugänge beleuchtet, die in der aktuellen musikpädagogischen Forschung zur Anwendung kommen.

Detailprogramm inkl. Workshopauswahl (pdf)

KALENDER

  • 15. Oktober 2025Forschungs-Mittwoch Doktoratsprogramme Musik

    Die HKB bietet MA-Absolvent*innen aus der Musik drei wissenschaftliche oder...

    mehr lesen
  • 24./25. Oktober 2025Performing Mobile Technologies. The Smartphone as a Performance Tool in Composition and Sound Arts

    Since the introduction of the smartphone in the first decade of the 21st century, a wide range of...

    mehr lesen
  • 24. Oktober 2025Konzert – Performing Mobile Technologies

    Im Rahmen des Symposiums findet das Konzert „Performing Mobile Technologies” statt, das in...

    mehr lesen
  • 12./13. November 2025Study Days

    Zusammen mit unseren Partnerinstitutionen Hochschule für Musik Freiburg i. Br. und HSLU und...

    mehr lesen
  • 22. November 2025«Wohin führt die Reise der Neuen Musik — oder ist sie am Ende?»

    Blick zurück und nach vorn: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...

    mehr lesen

Die Hochschule der Künste Bern
ist ein Departement der Berner Fachhochschule