Veranstaltungen

2023 Verfolgte Musiker*innen und geraubte Streichinstrumente

Die Hochschule der Künste Bern, das Yehudi Menuhin Forum Bern und das Kompetenzzentrum SINFONIMA®swiss laden ein zu Referaten und Musik zum Thema «Verfolgte Musiker*innen und geraubte Streichinstrumente»

Ein erster Teil verbindet Vorträge über Provenienzforschung an Streichinstrumenten von Thomas Gartmann und Balthasar Soulier mit Musik verfolgter Komponisten wie Erwin Schulhoff, Paul Hindemith und Gideon Klein.

Nach einem Apéro findet zudem ein Konzert mit dem New Odessa Streichquartett statt. Auf dem Programm stehen Werke von Viktor Ullmann, Walter Braunfels und Borys M. Ljatoschynskyj.

Flyer (pdf)

KALENDER

  • 15. Oktober 2025Forschungs-Mittwoch Doktoratsprogramme Musik

    Die HKB bietet MA-Absolvent*innen aus der Musik drei wissenschaftliche oder...

    mehr lesen
  • 24./25. Oktober 2025Performing Mobile Technologies. The Smartphone as a Performance Tool in Composition and Sound Arts

    Since the introduction of the smartphone in the first decade of the 21st century, a wide range of...

    mehr lesen
  • 24. Oktober 2025Konzert – Performing Mobile Technologies

    Im Rahmen des Symposiums findet das Konzert „Performing Mobile Technologies” statt, das in...

    mehr lesen
  • 12./13. November 2025Study Days

    Zusammen mit unseren Partnerinstitutionen Hochschule für Musik Freiburg i. Br. und HSLU und...

    mehr lesen
  • 22. November 2025«Wohin führt die Reise der Neuen Musik — oder ist sie am Ende?»

    Blick zurück und nach vorn: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...

    mehr lesen

Die Hochschule der Künste Bern
ist ein Departement der Berner Fachhochschule