Veranstaltungen

Forschungs-Mittwoch Verborgene Schätze

Altbestände, Rara. Nachlässe und vergessene Theater

Der Online-Katalog der HKB-Musikbibliothek umfasst zahllose Bücher, Tonträger und Noten – Strassenfeger ebenso wie Trouvaillen. In den von der Musikbibliothek und der Forschung der HKB verwalteten Beständen gibt es allerdings auch Schätze, die weder im Bibliothekskatalog noch in den Regalen an der Papiermühlestrasse sichtbar sind. Der Forschungs-Mittwoch gibt einen Überblick über diese: Nachlässe (Studer, Sturzenegger u. a.), Handschriften, Tonbänder (Ehrenreich-Sammlung) und Musikrollen. Spannend sind neben den Materialien auch die Wege, wie sie in die HKB-Musikbibliothek gelangten. Zum Thema werden nicht zuletzt Herausforderungen und Chancen bei Erschliessung, Erhaltung und Erforschung. 
Im Anschluss werden drei neue Bücher vorgestellt: die ersten Bände der neuen HKB-Publikationsreihe Parodoi. Interdisziplinäre Studien zur historischen Theaterkultur im Ergon-Verlag.

Referent*innen: Florence Sidler (Standortleitung HKB der BFH-Hochschulbibliothek), Annette Kappeler, Claudio Bacciagaluppi, Giulia Brunello und Raphaël Bortolotti (Institut Interpretation, HKB)
Host: Martin Skamletz, Institut Interpretation
 

KALENDER

  • 6. Dezember 2025Global Piano Roll Meeting – Prelude #11

    We are pleased to announce that the Global Piano Roll Meeting series will continue. 
    The next prelude...

    mehr lesen
  • 17. Dezember 2025Forschungs-Mittwoch Verborgene Schätze

    Der Online-Katalog der HKB-Musikbibliothek umfasst zahllose Bücher, Tonträger und Noten –...

    mehr lesen
  • 12. Januar 2026Mikroton

    Nach der erfolgreichen Premiere dieses Formats anlässlich Pierre Boulez’ 100. Geburtstag im März...

    mehr lesen
  • 18.–20. März 2026Postdigital

    Nähere Informationen folgen.

    mehr lesen
  • 8. Mai 2026Tagung Musikpädagogik

    Nähere Informationen folgen.

    mehr lesen

Die Hochschule der Künste Bern
ist ein Departement der Berner Fachhochschule