Veranstaltungen

2023 Forschungs-Mittwoch Beethoven

Beethoven und das Klavier – zwei neue Bücher

Gleich zwei Publikationen zu Ludwig van Beethovens Klavierschaffen erscheinen in diesem Studienjahr neu am Institut Interpretation der HKB. Am Forschungs-Mittwoch präsentieren wir die beiden druckfrischen Bände und geben Einblick in darin enthaltene aktuelle Forschungsfragen.

Leonardo Miucci: Tra apprendistato e genialità. Le Sonate dalle WoO 47 all’op. 13, Lucca 2022. (Verlagsseite)

Beethoven and the Piano. Philology, Context and Performance Practice, hg. von Leonardo Miucci, Claudio Bacciagaluppi, Daniel Allenbach und Martin Skamletz, Schliengen 2023 (Musikforschung der Hochschule der Künste Bern, Bd. 16)

 

Mit Leonardo Miucci und Claudio Bacciagaluppi
Host: Martin Skamletz
 

KALENDER

  • 15. Oktober 2025Forschungs-Mittwoch Doktoratsprogramme Musik

    Die HKB bietet MA-Absolvent*innen aus der Musik drei wissenschaftliche oder...

    mehr lesen
  • 24./25. Oktober 2025Performing Mobile Technologies. The Smartphone as a Performance Tool in Composition and Sound Arts

    Since the introduction of the smartphone in the first decade of the 21st century, a wide range of...

    mehr lesen
  • 24. Oktober 2025Konzert – Performing Mobile Technologies

    Im Rahmen des Symposiums findet das Konzert „Performing Mobile Technologies” statt, das in...

    mehr lesen
  • 12./13. November 2025Study Days

    Zusammen mit unseren Partnerinstitutionen Hochschule für Musik Freiburg i. Br. und HSLU und...

    mehr lesen
  • 22. November 2025«Wohin führt die Reise der Neuen Musik — oder ist sie am Ende?»

    Blick zurück und nach vorn: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...

    mehr lesen

Die Hochschule der Künste Bern
ist ein Departement der Berner Fachhochschule