Buchvernissage und Podiumsdiskussion
Blick zurück und nach vorn: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische Tonkünstlerverein die Entwicklung der zeitgenössischen Musik hierzulande massgeblich.
Thomas Gartmann und Doris Lanz stellen zwei neue, sich ergänzende Sammelbände vor: Im Brennpunkt der Entwicklungen. Der Schweizerische Tonkünstlerverein 1975–2017 und Musikdiskurse nach 1970. Anschliessend diskutieren wir die gegenwärtige Situation der Neuen Musik.
Michael Haefliger – Grusswort
Thomas Gartmann, Doris Lanz und Raphaël Sudan – Einführung und Buchvorstellung
Gesprächsrunde mit
Charlotte Hug, Komponistin und Performerin
Daniel Ott, Komponist
Tapiwa Svosve, Saxofonist
Mark Sattler, Dramaturg Lucerne Festival Contemporary
Moderation: Gabrielle Weber
Seit 2022 betreibt die Hochschule für Musik Freiburg i. Br. (HfM) in Zusammenarbeit mit der...
mehr lesenBlick zurück und nach vorn: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...
mehr lesenBlick zurück und voraus: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...
mehr lesenWe are pleased to announce that the Global Piano Roll Meeting series will continue.
The next prelude...
Der Online-Katalog der HKB-Musikbibliothek umfasst zahllose Bücher, Tonträger und Noten,...
mehr lesen