Das Pianola ist weit mehr als nur ein mechanisches Klavier. Unter den Händen eines erfahrenen Spielers entstehen Interpretationen, die den Vergleich mit den grossen Klavier-Virtuosen nicht zu scheuen brauchen. Wie heute kein anderer mehr versteht es der Londoner Pianola-Spieler Rex Lawson, das künstlerische Ausdruckspotenzial des Pianolas zu realisieren. Sein Gesprächskonzert wird erlebbar machen, wieso solch unterschiedliche Musikerpersönlichkeiten wie Edvard Grieg, Sergej Rachmaninoff, Igor Stravinsky und Conlon Nancarrow gleichermassen von den Möglichkeiten des Pianolas fasziniert waren.
Bild: Rex Lawson am Pianola, Reims 2013 (© G. Garitan)
Die HKB bietet MA-Absolvent*innen aus der Musik drei wissenschaftliche oder...
mehr lesenSince the introduction of the smartphone in the first decade of the 21st century, a wide range of...
mehr lesenIm Rahmen des Symposiums findet das Konzert „Performing Mobile Technologies” statt, das in...
mehr lesenZusammen mit unseren Partnerinstitutionen Hochschule für Musik Freiburg i. Br. und HSLU und...
mehr lesenBlick zurück und nach vorn: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...
mehr lesen