AKTUELL

Der Schweizerische Tonkünstlerverein STV ist 2017 im Musikverband Sonart aufgegangen. 2025 könnte er sein 150-jähriges Bestehen feiern. Eine Ausstellung mit vielen Original-Tönen sowie zwei Sammelbände – gedruckt im Handel und digital frei zugänglich – widmen sich den letzten Jahren und der Auflösung des STV. Während der Band Im Brennpunkt der Entwicklungen (Zürich: Chronos 2025) verschiedene Aspekte der letzten Jahre des STV nachzeichnet, setzen die Beiträge im Band Musik-Diskurse nach 1970 (Baden-Baden: Ergon 2025) den STV in einen internationalen Kontext.Die Buch-Vernissage mit Podiumsdiskussion findet am 22. November im KKL statt, die Ausstellung ist ebendort am 22./23. November oder aber unbegrenzt online zugänglich.

Bis Ende November läuft zudem die Sonderausstellung «Magic Piano» im Museum für Musikautomaten Seewen SO, an der Sebastian Bausch, wissenschaftlicher Mitarbeiter im laufenden SNF-Projekt zur Musikrollenforschung an der HKB, als Co-Kurator beteiligt war. Einmal im Monat führt er persönlich durch die Ausstellung – vgl. die Informationen auf der Museumswebsite.

 

 

NEWS

Ophikleiden-Stück von J. Ramain

Projekt Ophikleiden


Les Délices

Projekt Lukas Sarasin und das Phänomen des ‹collegium musicum› um 1800


Überraschende Erkenntnisse aus der Blasmusik-Forschung

Projekt Das Hundwil-Konvolut als Quelle zur Genese der Blasmusik in der Schweiz


Dossier in der SMZ

Projekt Im Brennpunkt der Entwicklungen


klangzeitort

Projekt Schreiben mit Stimmen


Ausstellung am Lucerne Festival im November

Projekt Im Brennpunkt der Entwicklungen


Magic Pianos in Concert

Projekt Nebendarsteller:innen in der Hauptrolle


Chigiana-Jahrestagung

Projekt Luigi Cherubini und die Kompositionslehre am Pariser Conservatoire


Radio-Beitrag

Projekt Das Hundwil-Konvolut als Quelle zur Genese der Blasmusik in der Schweiz


Rabab-Workshop am Animusic-Kongress in Funchal (Madeira)

Projekt The Rabab – A Sound of Ours!


KALENDER

  • 22. November 2025«Wohin führt die Reise der Neuen Musik — oder ist sie am Ende?»

    Blick zurück und nach vorn: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...

    mehr lesen
  • 22./23. November 2025Im Brennpunkt der Entwicklungen: Der Schweizerische Tonkünstlerverein

    Blick zurück und voraus: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...

    mehr lesen
  • 6. Dezember 2025Global Piano Roll Meeting – Prelude #11

    We are pleased to announce that the Global Piano Roll Meeting series will continue. 
    The next prelude...

    mehr lesen
  • 17. Dezember 2025Forschungs-Mittwoch Verborgene Schätze

    Der Online-Katalog der HKB-Musikbibliothek umfasst zahllose Bücher, Tonträger und Noten –...

    mehr lesen
  • 12. Januar 2026Mikroton

    Nach der erfolgreichen Premiere dieses Formats anlässlich Pierre Boulez’ 100. Geburtstag im März...

    mehr lesen

Die Hochschule der Künste Bern
ist ein Departement der Berner Fachhochschule