Martin Skamletz: «… und gar nichts, wodurch sich der eigene schöpferische Geist des Komponisten beurkundete». Cherubini, Hummel, Konzerte, Opern, Quodlibetes und Trompeten in Wien zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Teil 3 und Schluss: Weidingers Instrument

Martin Skamletz: «… und gar nichts, wodurch sich der eigene schöpferische Geist des Komponisten beurkundete». Cherubini, Hummel, Konzerte, Opern, Quodlibets und Trompeten in Wien zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Teil 3 und Schluss: Anton Weidinger und sein Instrument, in: Das Saxhorn. Adolphe Sax' Blechblasinstrumente im Kontext ihrer Zeit. Romantic Brass Symposium 3, hg. von Adrian von Steiger, Daniel Allenbach und Martin Skamletz, Schliengen: Argus 2020 (Musikforschung der Hochschule der Künste Bern, Bd. 13), S. 245–261, doi.org/10.26045/kp64-6177-014

Volltext (pdf)

Band Das Saxhorn

Reihe «Musikforschung der Hochschule der Künste Bern»

Projekt Klappentrompeten

Die Hochschule der Künste Bern
ist ein Departement der Berner Fachhochschule