Daniel Allenbach/Corinne Holtz/Jonathan Bennett/Iris Haefely/Michaela Maurer/Karen Torben-Nielsen:
Mach dich schlau am Instrument. Instrumentalunterricht 50plus. Möglichkeiten, Zielsetzungen und Motive
Bern 2016, Eigenverlag, 24 S., Broschüre
Ein Forschungsteam des Instituts Alter und der Hochschule der Künste Bern widmete sich den Möglichkeiten, Zielsetzungen und Motiven von Instrumentalunterricht 50plus. In leitfadengestützten Interviews mit 43 Personen wurden die Beweggründe für den Einstieg im vorgerückten Alter ebenso ergründet wie Freuden und Leiden des Instrumentalunterrichts. Die vorliegende Broschüre fasst die Antworten und Ergebnisse zusammen. Damit gibt sie zum einen Einblick in konkrete Lebens- und Unterrichtssituationen, zum anderen kann sie hoffentlich dazu anregen, den Schritt zum Instrument selbst zu wagen.
Die Broschüre kann als PDF heruntergeladen oder aber gegen Einsendung eines an Sie adressierten und frankierten Rückantwortcouverts kostenlos bestellt werden bei:
Hochschule der Künste Bern
FSP Interpretation
Daniel Allenbach
Fellerstr. 11
3027 Bern
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und berichten Sie uns von Ihren Erfahrungen und Ideen. Wenden Sie sich dazu direkt an uns oder kommentieren Sie unsere Ergebnisse auf den Websites
www.machdichschlauaminstrument.wordpress.com oder
de.wikiversity.org/wiki/mach_dich_schlau_am_Instrument.
Projekt Instrumentalunterricht 50plus