Vertraute Instrumente, vergessenes Repertoire
In seiner Bibliothek besass von Steiger mehrere Werke für die «Flute Traversière». Zu den Autoren zählen unter anderem Johann Christian Schickhardt (ca. 1682–1762), Johann Martin Blockwitz (1687–1742) sowie «Martino», hinter dem sich Giovanni Battista Sammartini (ca. 1700–1775) verbirgt.
Obwohl seine Musik teilweise die Wiener Klassik vorwegnimmt, schrieb der Mailänder Komponist Giovanni Battista Sammartini Triosonaten in der barocken Tradition für zwei Querflöten oder zwei Violinen und Bass. Zum Teil wurden Violintrios auch für Flöten umgeschrieben. Die drei Stimmhefte stammen aus einer Mailänder Kopistenwerkstatt.
Der Flötist Jacob Friedrich Kleinknecht (1722–1794) war zusammen mit drei Brüdern, ebenfalls Musikern, ein Zeitgenosse der Bach-Söhne. Die drei Sonaten sind unveröffentlicht und scheinbar nur in dieser Berner Handschrift überliefert.
Weblinks (Sammartini):
Swisscovery
RISM
Sarasin-Katalog